Arketipo PLANET Beistelltisch
-
5% Rabatt bei Vorkasse
-
Renommierte Hersteller
-
Kauf auf Rechnung
-
Persönliche Ansprechpartner
-
Vor-Ort Einrichtungsberatung
Hersteller | ARKETIPO |
---|---|
Produktfamilie | ARKETIPO PLANET |
Designer | Carlo Bimbi |
Material | Struktur aus verchromten Metall, Tischplatte aus Edelstahl in glänzender Ausführung |
Abmessungen |
Größe 1 (Niedrige Höhe 46,5 cm) Gesamtmaße Obere Tischplatte: Gesamtlänge 385 mm, Gesamtbreite 345 mm Fußplatte: Durchmesser von Fußplatte Ø 310 mm Gesamthöhe des Tisches 465 mm Weitere Angaben Gewicht 11,00 kg Größe 2 (Höhere Höhe 56,5 cm) Gesamtmaße Obere Tischplatte: Gesamtlänge 385 mm, Gesamtbreite 345 mm Fußplatte: Durchmesser von Fußplatte Ø 310 mm Gesamthöhe des Tisches 565 mm Weitere Angaben Gewicht 11,00 kg |
Klar und funktional ist der Look des Arketipo PLANET Beistelltisches
Der PLANET Beistelltisch wurde im Jahr 2007 von dem Florentiner Industriedesignstudio Carlo Bimbi für Arketipo entworfen. Das erklärte Ziel des Studios ist die Erschaffung gleichermaßen schöner und funktionaler Objekte, die eine positive Beziehung zum Benutzer aufbauen und alles Mögliche tun, um dessen Leben zu verbessern. Das 1985 gegründete Studio legte die Komposition des Tisches darauf aus, ihn mit jedem Sofa aus der Arketipo Kollektion kombinieren zu können. Dies soll in der Weise erfolgen, dass der runde und besonders flache Sockel in das jeweilige Sofa eingeschoben wird. Der einseitig angebrachte Schaft trägt oben eine Tischplatte, die dann über die Lehne bzw. in die Sitzfläche des Sofas hineinragt. Natürlich kann der PLANET Beistelltisch auch mit Couchen anderer Hersteller kombiniert werden. Die Tisch- und Sockelplatte besteht aus glänzendem Edelstahl. Sie werden durch eine verchromte Metallsäule miteinander verbunden.
Die Produkteigenschaften des PLANET Beistelltisches von Arketipo im Überblick
Produktart: italienischer Designer-Beistelltisch
Designer: Carlo Bimbi
Entwurfsjahr: 2007
Stil: zeitlos, elegant, funktional
Material: polierter Edelstahl, verchromtes Metall
Besonderheit: Handmade in Italy
Den in Florenz von erfahrenen Meisterhandwerkern von Hand gefertigte Arketipo PLANET Beistelltisch ist in zwei Formaten erhältlich. Die ovalen Tischplatten mit 34,5 cm Breite und 38,5 cm Länge erreichen Gesamthöhen von 46,5 cm oder 56,5 cm.

Arketipo - exklusives Design-Mobiliar, erschaffen in der Wiege der Renaissance Kunst
Arketipo wurde 1982 in Florenz mit dem Ziel gegründet, hochwertige Polstermöbel zu erschaffen, in denen die Leidenschaft der florentinischen Textilproduktion in Verbindung mit stilvollem und außergewöhnlichem Design zum Ausdruck kommt. 35 Jahre nach der Gründung gilt der Name Arketipo weltweit als Synonym für feinste italienische Möbeldesign-Couture. 2011 wurde die Marke von Cattelan Italia, dem weltweiten Marktführer für italienische Designmöbel, übernommen und wird aktuell von Lorenzo Cattelan geführt.
Der Hersteller ist stolz auf seine regionale Verwurzelung und betont die Verbundenheit zu Florenz gern. Die Stadt gilt als Wiege der Renaissance Kunst. Hier entstand 1503 der David von Michelangelo, die wohl berühmteste Kunstskulptur der Welt. Auch das bekannteste Portraitgemälde, die Mona Lisa von Leonardo da Vinci, entstand im selben Jahr in Florenz, bevor ihr Erschaffer sie 1516 mit auf seinen Alterswohnsitz ins französische Amboise mitnahm. Florentiner Kunstwerke, einzigartiger Ausdruck der italienischen Kreativität, sind in der Textil- und Fertigungstradition auch heute noch präsent. Mode und Handwerkskunst verschmelzen hier zu außergewöhnlichen Produkten. Die Verbindung von Tradition und Moderne hat Florenz zur Hauptstadt der Mode und des guten Geschmacks gemacht. Von kleinen Möbelkunstwerken kann man bei Arketipo durchaus sprechen, denn die handwerkliche Fertigung erfordert äußerstes Geschick und kann nur von erfahrenen Handwerksmeistern und geschulten Profis ausgeführt werden.
Arketipo erschafft Erfahrungen, Emotionen, Erlebnisse und keine Produkte
Dieser Ausspruch kommt von der Marke selbst und gibt einen passenden Einblick in das Selbstverständnis des Herstellers. Die Namensgebung geht zurück auf das Wort Archetyp, dessen altgriechische Definition die Begriffe Idee, Bild und Modellage einbezieht. Der Name wurde insbesondere deshalb gewählt, weil seine Bedeutung die Idee eines originellen und unverwechselbaren Designs vereint. Design ist für das Florentiner Unternehmen der Ausgangspunkt aller Projekte und ein Wert, der jedes Produkt wertvoll macht wie ein Kunstwerk. Natürlich prägen die Materialien den Designstil. Meisterhaft wird hier die Wahl des Besten, Neuen und Nützlichen vollführt.
Erwarten Sie das Unerwartete - Arketipo versetzt in Staunen
Die Harmonie, mit der alle Arketipo Designermöbel aufwarten, ergibt sich aus der stimmigen Übereinkunft von Material, Farbtönen und Formen, die über das Gewöhnliche hinausgehen und einen Lebensstil zwischen Traumwelt und Provokation erschaffen. Arketipo erforscht unsere Wahrnehmungen und verbindet dabei Design und traditionelle florentinische Handwerkskunst aus edlen Stoffen und Leder. Man will in allen Belangen einzigartige Lösungen erschaffen und verwehrt sich vor einfachen Entscheidungen. Perfektion wird banal und Vielfalt wird zum höchsten Gut erhoben, die jedes Möbel einzigartig werden lässt.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Wir helfen Ihnen gerne: +49 (0)30 863 979 40 / info@casa.de / *Pflichtfeld