Bontempi IGLOO Couch- oder Beistelltisch
-
5% Rabatt bei Vorkasse
-
Renommierte Hersteller
-
Kauf auf Rechnung
-
Persönliche Ansprechpartner
-
Vor-Ort Einrichtungsberatung
Hersteller | Bontempi |
---|---|
Produktname | Bontempi IGLOO |
Designer | Studio Erresse |
Abmessungen | Große Variante: Breite 480 mm, Tiefe 440 mm, Höhe 380 mm |
Ein Designobjekt ganz aus Glas, der Bontempi IGLOO Couch- oder Beistelltisch
Was der Name der Bontempi IGLOO Couch- oder Beistelltische bereits prophezeit, löst das Design auf eigenwillige aber typisch italienische Weise ein. Italien ist weltweit bekannt für seine zumeist sehr hohe Qualität der Glaserzeugnisse. Besonders die nordöstliche Adriaregion, aus der auch Bontempi stammt, gilt seit vielen Jahrhunderten als Mekka exklusiver Glas- und Designprodukte. Mit den in zwei Formaten erhältlichen IGLOO Tischen gelingt es der Marke nun, dem vermeintlich fragilen Werkstoff hohe Festigkeit zu verleihen, sodass die vollständig aus Glas produzierten Couch- oder Beistelltische bestens auf den alltäglichen Gebrauch vorbereitet sind. Die zwei annährend würfelförmigen Glastische können sogar ineinander versenkt werden, wodurch sich die Ablagefläche bedarfsweise fast verdoppeln lässt. Optisch ansprechend und bestens verarbeitet, dass ist das einfache aber wirkungsvolle Erfolgsrezept der Bontempi IGLOO Tische
Die Produktmerkmale der Bontempi IGLOO Couch- und Beistelltische
- Produktart: Designertische, nutzbar als Couch- oder Beistelltische
- Design: Studio Erresse
- Stil: modern
- Konstruktion / Ablageflächen: vollständig aus Glas
- Besonderheit: erhältlich in zwei Größen und drei Farbausführungen
Im handverlesenen Onlinesortiment von CASA Finest Living finden Sie die IGLOO Designertische in den Ausführungen Klarglas, außen Schwarz / innen weiß und hochglänzend taubengrau. Wenn Sie die Tische, wie auf den Produktfotos zu sehen, gemeinsam nutzen wollen, möchten wir Sie auf das 2er Set aufmerksam machen, welches Sie zu Vorzugskonditionen ebenfalls auf CASA.de bestellen können. Um sich das Angebot genauer anzusehen, tippen Sie oben in der Suchmaske einfach die Produktnummer des 2er Sets 12577 ein und lösen die Suche aus.

Die Geschichte von Bontempi liest sich wie ein Märchen von stetig wachsendem wirtschaftlichen Erfolg
Für den heutigen Status der Marke arbeiteten die beiden Brüder Alessandro und Giancarlo hart. Ihr berufliches Lebenswerk starteten sie im Jahr 1963 mit einem kleinen Betrieb unter dem Namen Mobilifer, der verständlicherweise nur über eine begrenzte Kapazität verfügte. Ihre Erfahrungen in der industriellen Metallverarbeitungen konnten sie erfolgreich nutzen und einsetzen, um schnell Kapazitäten aufzubauen. Ermutigt von ersten Erfolgen bezogen Sie im Jahr 1970 den noch heute genutzten Hauptsitz in der Direttissima del Conero in Camerano-Italien.
1980 wurde dann die Marke Bontempi gegründet, die sich auf den Bau und die Entwicklung von Stühlen, Tischen, Sesseln und anderen Sitz- und Ablagemöbeln konzentrierte. Durch kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsstandards und Herstellungsverfahren konnte man seinen Kunden ab 1985 eine lebenslange Garantie auf verchromte und vergoldete Komponenten anbieten. 1987 schlug sich der Erfolg dann auch erstmals in einem renommierten Award nieder. Mit dem Compasso dOro erhielt Bontempi für seinen Delfina Stuhl quasi den Oscar der Designszene. Die Jury bedachte die Marke mit dem Preis, weil im Delfina verschiedene Werkstoffe und Technologien zu einer harmonischen und innovativen Stuhlkomposition zusammengebracht wurden, die beste Gebrauchsqualitäten bei hoher Ergonomie boten. Ab Ende der 80er Jahre setzen die beiden Brüder zunehmend auf Forschung und Entwicklung, um einerseits die Produktqualität bis ins kleinste Detail, aber auch die internen Prozesse stetig zu verbessern. Ein neuer Brand namens Bontempi Cuccine wurde gelauncht, unter dem man sich nun zusätzlich dem Küchenbau widmete.
Die 90er Jahre waren bei Bontempi dann von einer zunehmen Internationalisierung des Geschäfts geprägt. Die nicht mehr in Ost und West geteilte Welt verzehrte sich geradezu nach italienischem Design und Bontempi war zur richtigen Zeit mit den richtigen Produkten zur Stelle. Die Marke kann durch die Teilnahme an internationalen Messen enorm an Bekanntheit hinzugewinnen, wobei das Produktsortiment strategisch erweitert wird. Immer neue und edlere Kreationen halten den Namen Bontempi mit innovativen Lösungen im Geschäft und lassen beinahe jedes Jahr neue Absatzrekorde zu.
Um nicht zu stark in klassischen Formen verhaftet zu bleiben, und sich neuen Zielgruppen zuzuwenden, wird 2004 Ingenia Casa, eine neue Marke mit Ausrichtung auf ein junges Zielpublikum, formiert. Im gleichen Jahr wird eine erste Bontempi Sofakollektion veröffentlicht, die unter dem Namen Bontempi Sofa vermarktet wird. In den vergangenen zehn Jahren arbeitete man daran, mit der zunehmenden Digitalisierung Schritt zu halten. Dies gelang auch dadurch, dass mittlerweile die beiden Söhne der Firmengründer ins Management aufgestiegen sind und sich den neuen Herausforderungen mit Leidenschaft und Know-how widmen.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Wir helfen Ihnen gerne: +49 (0)30 863 979 40 / info@casa.de / *Pflichtfeld