Cattelan Italia REEF Esstisch

Artikelnummer: 20827

Der fließend gezeichnete Sockel des Cattelan Italia REEF Esstisches formt im Zusammenspiel mit der matt-weißen Tischplatte aus Carrara Marmor das organische wie exklusive Temperament des italienisches Designermöbels. Der Unterbau besteht aus ebenfalls matt-weißem Cristallplant, einem innovativen und nachhaltigen Mineral-Werkstoff, der wie auch das Möbel selbst, aus Italien stammt.
Größe
Marmorausführung (Tischplatte)
Farbausführung (Fuß)
ab 4.103,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

UVP des Herstellers: 4.828,00 €
(Sie sparen 15%, also 725,00 €)

Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus. Bei vielen Variationen kann das Laden des Warenkorb-Button einige Zeit dauern.
!!! Bitte warten Sie !!!

momentan nicht verfügbar

Lieferstatus: 6-8 Wochen

  • 5% Rabatt bei Vorkasse
  • Renommierte Hersteller
  • Kauf auf Rechnung
  • Persönliche Ansprechpartner
  • Vor-Ort Einrichtungsberatung
Hersteller CATTELAN ITALIA
Produktfamilie CATTELAN ITALIA REEF
Designer Piero De Longhi
Material Esstisch mit Gestell aus Cristalplant in Weiß matt, Platte aus Carrara Marmor in Weiß matt
Abmessungen

Größe 1
Gesamtmaße

Durchmesser Ø Platte 1.400 mm, Durchmesser Ø Fuß 650 mm, Höhe 750 mm
Größe 2
Gesamtmaße

Durchmesser Ø Platte 1.600 mm, Durchmesser Ø Fuß 650 mm, Höhe 750 mm
Größe 3 (Ovale Form)
Gesamtmaße

Länge 2.400 mm, Breite 1.200 mm, Höhe 750 mm, Durchmesser Ø Fuß 650 mm
Größe 4 (Ovale Form)
Gesamtmaße

Länge 2.900 mm, Breite 1.300 mm, Höhe 750 mm, Durchmesser Ø Fuß 650 mm

Mediterran-modern und organisch ist die Anmutung des Cattelan Italia REEF Esstisches

Riffe vor dem Meer erhalten ihre Form durch die Kraft des Wassers. Dasselbe Element scheint auch für den Look des passend benannten REEF Esstisches von Cattelan Italia verantwortlich zu zeichnen. Insbesondere die fließenden Formen des matt-weißen Sockels aus Cristallplant wirken wie von einer natürlichen Kraft erschaffen. Organisch wirken die seichten Rundungen des sich mittig im Durchmesser verjüngenden Unterbaus. Die Tischplatte aus luxuriösem Carrara Marmor zeigt sich hingegen als präzise symmetrisches, gestrecktes Oval oder als perfekter Kreis und formt die exklusive Erscheinung dieses italienischen Designobjektes mit. Perfekt verarbeitete und edle Möbel, die Inneneinrichtungen durch ihren markanten Stil einen individuellen Charakter geben, sind das Markenzeichen des nordvenezianischen Herstellers Cattelan Italia. Bei dem im Jahr 2012 von Piero de Longhi entworfenen REEF Esstisch geht der labeltypische Stil voll auf.

Die Produkteigenschaften des weißen REEF Esstisches von Cattelan Italia im Überblick

Produktart: italienischer Designer-Esstisch
Designer: Piero de Longhi
Entwurfsjahr: 2012
Stil: organisch-fließend, mediterran-modern, exklusiv
Material: Cristallplant, Carrara Marmor
Besonderheit: Made in Italy

Der bis auf die Maserungen der Marmorplatte ganz in Weiß matt gehaltene REEF Esstisch ist auf CASA.de in vier unterschiedlichen Formaten erhältlich. Zur Auswahl stehen zwei runde Stücke mit 140 oder 160 cm Durchmesser und zwei weitere Modelle mit ovalen Tischplatten, die 240 cm x 120 cm oder 290 cm x 120 cm messen.

mehr...
Cattelan Italia

Italienische Möbelkunstwerke für den internationalen Markt - entdecken Sie Cattelan Italia

Der weltweite Erfolg von Cattelan Italia ist stark an den Ehrgeiz, den Qualitätsgedanken und die Leidenschaft für italienisches Design von Gründer Giorgio Cattelan gebunden. Er wurde in Thiene, einer kleinen Gemeinde in der norditalienischen Provinz Vicenza als letzter von sieben Brüdern und Sohn eines bekannten regionalen Zimmermanns geboren. Der Geruch des Holzes und die Kunst, ein Möbelstück zu erschaffen, gehört quasi zum Familienerbe. Fünf der sieben Brüder sind der Familientradition im Möbelbausektor treu geblieben. Giorgio Cattelan gilt als der Erfolgreichste von ihnen.

Ein Blick zurück in die ersten Jahre der Markengründung

Mit seiner Frau Silvia Cattelan fand Giorgio Cattelan eine Verbündete, die seine Ambitionen von Beginn an teilte und ihn dabei unterstütze, seine unternehmerischen Visionen umzusetzen. 1979 gründeten beide dann Cattelan Italia. Man gestaltete und fertigte primär marmorbasierte Designmöbel, insbesondere Ess- und Couchtische und richtete deren Optik an den Wünschen und Anforderungen einer internationalen Klientel aus, wobei man die italienischen Wurzeln aber immer betonte und stolz mit dem Herkunfts- und Qualitätssignet Made in Italy für sich warb. Relativ schnell konnte man beachtliche Absatzzahlen in den USA, Europa und in Fernost vorweisen.  

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, baute man 1982 ein Fertigungsgebäude im nahen Carre, das kontinuierlich erweitert wurde und heute eine Fläche von 33.000 Quadratmetern umfasst. 1989 erweiterte man das Portfolio um neue Produkte wie Stühle, Bücherregale und Einrichtungsaccessoires und experimentierte mit neuen Materialien wie Holz, Glas, Leder und Metall. Giorgio Cattelan erkannte früh die Qualität von gutem Design und spannte immer stärker erfahrene Möbelgestalter und Architekten für den Entwurfspart ein. Namen wie Yoshino, Plazzogna, De Longhi, Nanni, Studio Ca Nova, Gruppo grafite, Shito, Jackson oder Andrea Lucatello verdeutlichen, dass ihm dabei ein Querschnitt aus original-italienischer und internationaler Handschrift sehr wichtig war.

Cattelan Italias Aufstieg zu einem der weltweit erfolgreichsten italienischen Möbelbauer

Durch Kooperationen mit den benannten Designgrößen ging der Erhalt international renommierter Designpreise einher. Der Stuhl Bella erhielt auf der NEO CON Möbelmesse in Chicago eine Auszeichnung für die Eintracht aus feinstem Design und dienlicher Funktionalität. 1995 wird Cattelan Italia zu einem Familienbetrieb, denn die beiden Söhne  Lorenzo und Paolo Cattelan treten in das Unternehmen ein. Lorenzo widmet sich dem künstlerisch inszenierten Außenauftritt der Firma, während Paolo zum kaufmännischen Leiter aufsteigt und die Geschäftsbeziehungen zu den wichtigsten internationalen Kunden weiter festigt. Im Laufe der Jahre hat er sich dank der Unterstützung und Erfahrung seines Vaters zum neuen Kern des Unternehmens entwickelt.

Die Absatzzahlen steigen weiter und Cattelan Italia wird zum größten italienischen Unternehmen im Premium-Einrichtungssektor. Im Jahr 2004 erhält erstmals ein Cattelan Italia Möbel den weltweit gefragten Möbeldesignoskar - den Compasso dOro. Die beiden Stühle DU 30 und Dafne von Gastone Rinaldi avancieren in der Folge zu Topsellern und Ikonen des italienischen Möbeldesigns. Seit der Übernahme von Arketipo im Jahr 2011 mischt das Premiumlabel nun auch im Premium-Polstermöbelsektor mit. Cattelan Italia Produkte finden sich heute in mehr als 2.500 Showrooms in 104 Ländern weltweit.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

MATERIAL-MUSTERKATALOG 2023

KUNSTLEDER-MUSTERKATALOG 2023

SOFTLEDER-MUSTERKATALOG 2023

KERNLEDER-MUSTERKATALOG 2023

STOFF-MUSTERKATALOG 2023

TISCHE - KATALOG 2023

STÜHLE, BARHOCKER & POUF - KATALOG 2023

SIDEBOARDS, REGALE & VITRINE - KATALOG 2023

SCHREIBTISCHE, KONSOLEN, COUTISCHE & SPIEGEL - KATALOG 2023

© Copyright Casa 2019 | Alle Rechte vorbehalten | Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand