De Majo 7061 K8+4 Kronleuchter Ø 140 cm
Hersteller | De Majo |
---|---|
Produktfamilie | De Majo TRADITIONAL 7061 |
Designer | Ufficio Tecnico |
Lichtverteilung | Gleichförmig |
Leuchtmittel | 8+4 x max. 60W E14 Halogenlampen oder 8+4 x max. 10W E14 LED-Lampen |
Abmessungen | Durchmesser Ø 1.400 mm, Höhe 1.650 mm inkl. Aufhängung Kette 300 mm + Baldachin |
Schutzklasse | CE, IP20 |
Lieferumfang | Exklusive Leuchtmittel |
Der De Majo 7061 K8+4 Kronleuchter bietet hochwertigste Lichtkultur aus Bella Italia in beeindruckendem Format
Der hier gezeigte Premiumlüster 7061 K8+4 von De Majo mit einem Durchmesser von 140 cm ist ohne Frage eines der erlesensten Stücke der Herstellers und rangiert auch im äußerst umfangreichen Sortiment von CASA.de unter den exklusivsten Produkten. Auch unwissenden Betrachtern wird schon nach dem ersten Anblick kein Zweifel mehr aufkommen, dass es sich bei diesem üppig dimensionierten Schmuckstück, um die hoch exklusive Premiumkategorie handelt. Exklusive Lichtmomente, bestechende Verarbeitung und kunstvolles Dekor machen diesen venezianischen Lüster zu einem echten Kunstwerk. De Majo widmet sich schon seit seiner Gründung der Entwicklung und Fertigung exklusiver Beleuchtungslösungen, bei denen Designvorbilder aus der Renaissance als Inspiration dienten. So könnte man auch vom De Majo 7061 K8+4 Kronleuchter glauben, dass er bis auf die elektronischen Komponenten bereits vor mehreren hundert Jahren zur Ausleuchtung von Dogenpalästen in Venetien gedient haben könnte. Auch die repräsentativsten Räumlichkeiten erhalten mit dem De Majo 7061 K8+4 Kronleuchter eine standesgemäße Ausleuchtung. Ohne größere Anstrengungen avanciert der zum Großteil in detailreicher Handarbeit produzierte Lüster zum blickfangenden Eyecatcher nobelster Räume und Säle.
Die Produktmerkmale des De Majo 7061 K8+4 Kronleuchters im Überblick:
- Produktart: venezianischer Luxus-Kronleuchter
- Stil: klassisch-elegant mit organischen Gestaltungsakzenten
- Lichtverteilung: gleichförmig
- Struktur: mundgeblasenes Glas
- Leuchtkörper: mundgeblasenes Glas; drei Farbvarianten
- Beleuchtungstechnik: Halogen, LED
Im Hause De Majo hat man die Anforderungen der Kunden stets im Blick. Da überrascht es nicht, dass der luxuriöse 7061 K8+4 Kronleuchter in drei unterschiedlichen Farbvarianten erhältlich ist. Auf CASA.de können Sie den venezianischen Edellüster in den drei Ausführungen kristallklar, milchfarbig-gold- und gold bestellen.

Die Geschichte von De Majo ist bestimmt von Tradition und kreativem Aufbruch
Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges kehrte Guido de Majo seiner neapolitanischen Heimat den Rücken und zog in die Lagune von Venedig, um 1947 auf der nahen Insel Murano eine erste Glashütte zu eröffnen. Obwohl das Unternehmen klein war, stellte sich der Erfolg von Beginn an ein. Begründen lässt sich dies aus heutiger Sicht durch die anspruchsvolle Firmenstrategie, mit der man sich zu bester Produktqualität verpflichtete. Von Anfang an war es die erstklassige Verarbeitung von Muranoglas in traditionellen Verfahren, welche die Exklusivität der De Majo Leuchten ausmachte.
Durch den Fokus auf Qualität wurde es ab einem bestimmten Punkt notwendig, innovative Verfahren in die Produktion einfließen zu lassen. Optisch wollte man auf Höhe der Zeit sein, weshalb man sich neuen Verarbeitungsweisen nicht verschließen durfte. In den 70er Jahren wurde Design zu einem wichtigen Element in der Produktion und DE MAJO war eines der ersten Unternehmen, das in dieses Konzept investierte und neben den traditionellen handwerklichen Produkten ein Sortiment einführte, dessen Qualität durch standardisierte maschinelle Verfahren auf gleichbleibend hohem Niveau verblieb.
De Majos Weg in die Zukunft
Bei der venezianischen Leuchtenschmiede bekommen junge Designer die Möglichkeit und die gestalterischen Freiheiten eingeräumt, ihre Kreativität frei auszuleben. Die Designkohärenz aus optischer Attraktivität und Produkteffizienz wurde dabei als wichtige Anforderung definiert, mit der alle Designer arbeiten mussten und auf das sie ihre Designstudien auslegen sollten.
Während sich die externen Designer der kreativen Leuchtenentwicklung widmen, tut man hausintern alles dafür, um die Produktion weiter zu modernisieren. Eine abgestimmte Produktkette, Sicherheit am Arbeitsplatz und ein gewachsenes ökologisches Bewusstsein hielten Einzug in die Leuchtenproduktion.
Neben den immer noch sehr beliebten klassisch-venezianischen Kronleuchterkompositionen, mit denen man das italienische Kulturerbe bewahren will, investierte De Majo viel Energie und Zeit in Design- und Technikforschung, um zukünftig auch moderne Kompositionen anbieten zu können. Die expressive Sprache der Glaskunst will und wird man dabei weiter sprechen und unter individuellen Gesichtspunkten formulieren.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Wir helfen Ihnen gerne: +49 (0)30 863 979 40 / info@casa.de / *Pflichtfeld