De Majo 7083 K6 Kronleuchter Ø 72 cm
-
5% Rabatt bei Vorkasse
-
Renommierte Hersteller
-
Kauf auf Rechnung
-
Persönliche Ansprechpartner
-
Vor-Ort Einrichtungsberatung
Hersteller | De Majo |
---|---|
Produktfamilie | De Majo TRADITIONAL 7083 |
Designer | Ufficio Tecnico |
Lichtverteilung | Gleichförmig |
Leuchtmittel | 6 x max. 30W E14 Halogenlampen oder 6 x max. 10W E14 LED-Lampen |
Abmessungen | Durchmesser Ø 720 mm, Höhe 700 mm inkl. Aufhängung Kette 300 mm + Baldachin |
Schutzklasse | CE, IP20 |
Lieferumfang | Exklusive Leuchtmittel |
Echtes venezianisches Glashandwerk macht den De Majo 7083 K6 Kronleuchter so wertig
Zunächst zieht das harmonische Design mit bewährtem Grundaufbau beim De Majo 7083 K6 Kronleuchter die Blicke auf sich. Unter der Leitung von Francesco Dei Rossi entwickelt das Ufficio Tecnico von De Majo seit vielen vielen Jahren betörend schöne Beleuchtungslösungen mit exklusiver, venezianischer Handschrift. Der 1962 in Venedig geborene Dei Rossi lernte als Sohn eines Meister-Glasmachers schon in Kindheitstagen den Umgang mit dem fragilen Werkstoff. In traditionellen Verfahren der Murano-Glasbläser werden noch heute Modelle wie der hier gezeigte De Majo 7083 K6 Kronleuchter Wirklichkeit. Neben den alten Produktionsweisen ist aber längst auch die Gegenwart in die Fertigungstechniken von De Majo eingeflossen. Natürlich sorgen heute auch computergestützte Qualitätssicherungsverfahren dafür, dass nur einwandfreie Ware das Haus verlässt. Immerhin hat das weltweit vermarktete Label einen Ruf zu verlieren. Seit Ende der 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts prägt De Majo den italienischen Beleuchtungssektor im Premiumsegment entscheidend mit. Beim stilvollen De Majo 7083 K6 Kronleuchter wird klares, goldig schimmerndes Rauchglas auf exklusive Weise in Form gebracht. Kleine blaue Glaselemente verleihen der exklusiven Designlüsterkomposition individuellen Charme. Lichttechnisch ausgelegt wurde der Kronleuchter für kleinere bis mittelgroße Flächen.
Die Produktmerkmale des De Majo 7083 K6 Kronleuchter im Überblick
- Produktart: 6-armiger Designkronleuchter
- Stil: zeitlos elegant
- Lichtverteilung: gleichförmig
- Struktur: Fume-Klarglas mit vergoldeten Metallelementen
- Leuchtkörper: Fume-Klarglas mit blauen Glasapplikationen
- Beleuchtungstechnik: Halogen, LED
Der De Majo 7083 K6 Kronleuchter vereint sämtliche Stilmittel einer klassischen Lüsterkomposition und erhält durch die konkrete Ausgestaltung niveauvollen Charme. Perfekt kombinieren lässt sich der 72 cm breite Leuchter mit den gleichnamigen Wandleuchten aus der 7083 Kollektion von De Majo, die Sie natürlich ebenfalls im CASA.de Onlineshop finden.

Die Geschichte von De Majo ist bestimmt von Tradition und kreativem Aufbruch
Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges kehrte Guido de Majo seiner neapolitanischen Heimat den Rücken und zog in die Lagune von Venedig, um 1947 auf der nahen Insel Murano eine erste Glashütte zu eröffnen. Obwohl das Unternehmen klein war, stellte sich der Erfolg von Beginn an ein. Begründen lässt sich dies aus heutiger Sicht durch die anspruchsvolle Firmenstrategie, mit der man sich zu bester Produktqualität verpflichtete. Von Anfang an war es die erstklassige Verarbeitung von Muranoglas in traditionellen Verfahren, welche die Exklusivität der De Majo Leuchten ausmachte.
Durch den Fokus auf Qualität wurde es ab einem bestimmten Punkt notwendig, innovative Verfahren in die Produktion einfließen zu lassen. Optisch wollte man auf Höhe der Zeit sein, weshalb man sich neuen Verarbeitungsweisen nicht verschließen durfte. In den 70er Jahren wurde Design zu einem wichtigen Element in der Produktion und DE MAJO war eines der ersten Unternehmen, das in dieses Konzept investierte und neben den traditionellen handwerklichen Produkten ein Sortiment einführte, dessen Qualität durch standardisierte maschinelle Verfahren auf gleichbleibend hohem Niveau verblieb.
De Majos Weg in die Zukunft
Bei der venezianischen Leuchtenschmiede bekommen junge Designer die Möglichkeit und die gestalterischen Freiheiten eingeräumt, ihre Kreativität frei auszuleben. Die Designkohärenz aus optischer Attraktivität und Produkteffizienz wurde dabei als wichtige Anforderung definiert, mit der alle Designer arbeiten mussten und auf das sie ihre Designstudien auslegen sollten.
Während sich die externen Designer der kreativen Leuchtenentwicklung widmen, tut man hausintern alles dafür, um die Produktion weiter zu modernisieren. Eine abgestimmte Produktkette, Sicherheit am Arbeitsplatz und ein gewachsenes ökologisches Bewusstsein hielten Einzug in die Leuchtenproduktion.
Neben den immer noch sehr beliebten klassisch-venezianischen Kronleuchterkompositionen, mit denen man das italienische Kulturerbe bewahren will, investierte De Majo viel Energie und Zeit in Design- und Technikforschung, um zukünftig auch moderne Kompositionen anbieten zu können. Die expressive Sprache der Glaskunst will und wird man dabei weiter sprechen und unter individuellen Gesichtspunkten formulieren.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Wir helfen Ihnen gerne: +49 (0)30 863 979 40 / info@casa.de / *Pflichtfeld