De Majo 7093 A2/A3 Wandleuchte
-
5% Rabatt bei Vorkasse
-
Renommierte Hersteller
-
Kauf auf Rechnung
-
Persönliche Ansprechpartner
-
Vor-Ort Einrichtungsberatung
Hersteller | De Majo |
---|---|
Produktfamilie | De Majo TRADITIONAL 7093 |
Designer | Ufficio Tecnico |
Lichtverteilung | Gleichförmig |
Leuchtmittel |
A2 2 x max. 60W E14 Halogenlampen oder 2 x max. 10W E14 LED-Lampen A3 3 x max. 60W E14 Halogenlampen oder 3 x max. 10W E14 LED-Lampen |
Abmessungen |
A2 Breite 450 mm, Höhe 450 mm A3 Breite 500 mm, Höhe 500 mm |
Schutzklasse | CE, IP20 |
Lieferumfang | Exklusive Leuchtmittel |
Die De Majo 7093 A2/A3 Wandleuchten verzaubern mit klassisch-venezianischem Design
Die beiden Wandleuchten A2 und A3 aus der Serie 7093 von De Majo geben auf eindrucksvolle Weise Aufschluss über die Handschrift der italienischen Premiummarke. Seit der Gründung des Labels 1947 durch Guido de Majo fühlt man sich beim Label klassischem, venezianischem Glas- und Leuchtendesign verbunden und erschafft luxuriöse Beleuchtungslösungen für allerhöchste Ansprüche. Geführt wird die gestalterische wie technische Entwicklung der Leuchten von Francesco Dei Rossi und seinem Ufficio Tecnico. Die Rossi wurde 1962 bei Venedig als Sohn eines Glasmeisters geboren und erlernte schon in frühen Kindheitstagen die hohe Kunst der Glasbearbeitung. Seine edlen Leuchtenkompositionen prägen die Vorreiterrolle von De Majo in diesem Segment weltweit. Leidenschaft und Harmonie zählen seit jeher zu den beherrschenden Gestaltungsmotiven. Besonders beeindruckend an den Leuchten ist neben der aufwendigen Zierde die erlesene Glaskunst, die mit zarten Kurven, verspielten Akzenten und meisterhafter Qualität besticht. Auf CASA.de können Sie die zweiflammige A2 und die dreiflammige A3 Wandleuchte der kleinen 7093 Serie von De Majo zu besonders reizvollen Konditionen bestellen.
Die Produktmerkmale der De Majo 7093 A2/A3 Wandleuchten im Überblick
- Produktart: zwei-. bzw. dreiflammige Wandleuchte
- Stil: klassisch venezianisch
- Lichtverteilung: gleichförmig
- Wandhalterung: veredeltes Metall und Klarglas
- Leuchtenkörper: Klarglas mit goldener Zierde
- Beleuchtungstechnik: Halogen, LED
Wie so oft im Hause De Majo sind auch die 7093 A2 und A3 Wandleuchten keine Soloprodukte. Werfen Sie auch einen Blick auf den 7093 Kronleuchter, den Sie exzellent mit den zwei Wandleuchtenmodellen kombinieren können. Einfach im Suchfeld De Majo 7093 eingeben und Ihnen werden alle Produkte der Reihe angezeigt.

Die Geschichte von De Majo ist bestimmt von Tradition und kreativem Aufbruch
Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges kehrte Guido de Majo seiner neapolitanischen Heimat den Rücken und zog in die Lagune von Venedig, um 1947 auf der nahen Insel Murano eine erste Glashütte zu eröffnen. Obwohl das Unternehmen klein war, stellte sich der Erfolg von Beginn an ein. Begründen lässt sich dies aus heutiger Sicht durch die anspruchsvolle Firmenstrategie, mit der man sich zu bester Produktqualität verpflichtete. Von Anfang an war es die erstklassige Verarbeitung von Muranoglas in traditionellen Verfahren, welche die Exklusivität der De Majo Leuchten ausmachte.
Durch den Fokus auf Qualität wurde es ab einem bestimmten Punkt notwendig, innovative Verfahren in die Produktion einfließen zu lassen. Optisch wollte man auf Höhe der Zeit sein, weshalb man sich neuen Verarbeitungsweisen nicht verschließen durfte. In den 70er Jahren wurde Design zu einem wichtigen Element in der Produktion und DE MAJO war eines der ersten Unternehmen, das in dieses Konzept investierte und neben den traditionellen handwerklichen Produkten ein Sortiment einführte, dessen Qualität durch standardisierte maschinelle Verfahren auf gleichbleibend hohem Niveau verblieb.
De Majos Weg in die Zukunft
Bei der venezianischen Leuchtenschmiede bekommen junge Designer die Möglichkeit und die gestalterischen Freiheiten eingeräumt, ihre Kreativität frei auszuleben. Die Designkohärenz aus optischer Attraktivität und Produkteffizienz wurde dabei als wichtige Anforderung definiert, mit der alle Designer arbeiten mussten und auf das sie ihre Designstudien auslegen sollten.
Während sich die externen Designer der kreativen Leuchtenentwicklung widmen, tut man hausintern alles dafür, um die Produktion weiter zu modernisieren. Eine abgestimmte Produktkette, Sicherheit am Arbeitsplatz und ein gewachsenes ökologisches Bewusstsein hielten Einzug in die Leuchtenproduktion.
Neben den immer noch sehr beliebten klassisch-venezianischen Kronleuchterkompositionen, mit denen man das italienische Kulturerbe bewahren will, investierte De Majo viel Energie und Zeit in Design- und Technikforschung, um zukünftig auch moderne Kompositionen anbieten zu können. Die expressive Sprache der Glaskunst will und wird man dabei weiter sprechen und unter individuellen Gesichtspunkten formulieren.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Wir helfen Ihnen gerne: +49 (0)30 863 979 40 / info@casa.de / *Pflichtfeld