De Majo 8000 K18+12+6+6 Kronleuchter Ø 160 cm
-
5% Rabatt bei Vorkasse
-
Renommierte Hersteller
-
Kauf auf Rechnung
-
Persönliche Ansprechpartner
-
Vor-Ort Einrichtungsberatung
Hersteller | De Majo |
---|---|
Produktfamilie | De Majo TRADITIONAL 8000 |
Designer | Ufficio Tecnico |
Lichtverteilung | Gleichförmig |
Leuchtmittel | 42 x max. 60W E14 Halogenlampen oder 42 x max. 10W E14 LED-Lampen |
Abmessungen | Durchmesser Ø 1.600 mm, Höhe 1.500 mm + Aufhängung Kette 300 mm + Baldachin |
Schutzklasse | CE, IP20 |
Lieferumfang | Exklusive Leuchtmittel |
Moderner Premium-Kronleuchter De Majo 8000 K18+12+6+6 für allerhöchste Ansprüche
Ohne Frage zählt der De Majo 8000 K18+12+6+6 Kronleuchter zu den größten und leuchtstärksten Designlüstermodellen der venezianischen Glasschmiede. Bereits seit Ende der 40er Jahre besetzt De Majo stets einen der vorderen Plätze im Ranking der beliebtesten italienischen Beleuchtungsmarken im Premiumsegment. Das Renommee der Marke kommt nicht von ungefähr. De Majo setzt in puncto Design, Glasverarbeitung, Beleuchtungsqualität und Fertigungsgüte allerhöchste Standards an und nimmt damit sehr erfolgreich ein anspruchsvolle Zielgruppe ins Visier, die nur höchsten Luxus gewöhnt ist. Vielfach lässt man sich bei den üppig dimensionierten Kronleuchtern von historischen Gestaltungsvorbildern inspirieren. Beim 160 cm breiten De Majo 8000 K18+12+6+6 Kronleuchter wird aber auch ein weiterer Teil der Handschrift deutlich. Seit den 70er Jahren zeigt man sich bei De Majo offener für moderne Formen. Im 42-flammigen Edelkronleuchter zeigen sich sowohl klassische Designtemperamente als auch zeitgenössische Gestaltungsformeln, wodurch er sich stilistisch ein weites Einsatzgebiet erschließt. Auf funktioneller Ebene kann ihm eigentlich nur die Rolle als zentrale, blickfangende Beleuchtungslösung zukommen. Mit seiner edlen Anmutung und den organischen Glasschwüngen wertet er die Wahrnehmung jedes Raumes auf.
Die Produktmerkmale des De Majo 8000 K18+12+6+6 Kronleuchters im Überblick
- Produktart: leuchtstarker Premium-Kronleuchter
- Stil: modern venezianisch
- Lichtverteilung: gleichförmig
- Wandhalterung: Kristallglas, farbig oder klar
- Leuchtenkörper: Kristallglas, farbig oder klar
- Beleuchtungstechnik: Halogen, LED
Durch mehrere erhältliche Farbvarianten kann der De Majo 8000 K18+12+6+6 Kronleuchter sowohl als kontrastreicher Blickfang wie auch als harmonisch integriertes Ensemblemitglied in verschiedene Einrichtungsstile eingebunden werden. Auf CASA.de können Sie das Schmuckstück ab jetzt in den Ausführungen kristallklar, milchfarbig-weiß, schwarz-kristall und rot bestellen.

Die Geschichte von De Majo ist bestimmt von Tradition und kreativem Aufbruch
Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges kehrte Guido de Majo seiner neapolitanischen Heimat den Rücken und zog in die Lagune von Venedig, um 1947 auf der nahen Insel Murano eine erste Glashütte zu eröffnen. Obwohl das Unternehmen klein war, stellte sich der Erfolg von Beginn an ein. Begründen lässt sich dies aus heutiger Sicht durch die anspruchsvolle Firmenstrategie, mit der man sich zu bester Produktqualität verpflichtete. Von Anfang an war es die erstklassige Verarbeitung von Muranoglas in traditionellen Verfahren, welche die Exklusivität der De Majo Leuchten ausmachte.
Durch den Fokus auf Qualität wurde es ab einem bestimmten Punkt notwendig, innovative Verfahren in die Produktion einfließen zu lassen. Optisch wollte man auf Höhe der Zeit sein, weshalb man sich neuen Verarbeitungsweisen nicht verschließen durfte. In den 70er Jahren wurde Design zu einem wichtigen Element in der Produktion und DE MAJO war eines der ersten Unternehmen, das in dieses Konzept investierte und neben den traditionellen handwerklichen Produkten ein Sortiment einführte, dessen Qualität durch standardisierte maschinelle Verfahren auf gleichbleibend hohem Niveau verblieb.
De Majos Weg in die Zukunft
Bei der venezianischen Leuchtenschmiede bekommen junge Designer die Möglichkeit und die gestalterischen Freiheiten eingeräumt, ihre Kreativität frei auszuleben. Die Designkohärenz aus optischer Attraktivität und Produkteffizienz wurde dabei als wichtige Anforderung definiert, mit der alle Designer arbeiten mussten und auf das sie ihre Designstudien auslegen sollten.
Während sich die externen Designer der kreativen Leuchtenentwicklung widmen, tut man hausintern alles dafür, um die Produktion weiter zu modernisieren. Eine abgestimmte Produktkette, Sicherheit am Arbeitsplatz und ein gewachsenes ökologisches Bewusstsein hielten Einzug in die Leuchtenproduktion.
Neben den immer noch sehr beliebten klassisch-venezianischen Kronleuchterkompositionen, mit denen man das italienische Kulturerbe bewahren will, investierte De Majo viel Energie und Zeit in Design- und Technikforschung, um zukünftig auch moderne Kompositionen anbieten zu können. Die expressive Sprache der Glaskunst will und wird man dabei weiter sprechen und unter individuellen Gesichtspunkten formulieren.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Wir helfen Ihnen gerne: +49 (0)30 863 979 40 / info@casa.de / *Pflichtfeld