De Majo Carre S3PL/S3GL Pendelleuchte
-
5% Rabatt bei Vorkasse
-
Renommierte Hersteller
-
Kauf auf Rechnung
-
Persönliche Ansprechpartner
-
Vor-Ort Einrichtungsberatung
Hersteller | De Majo |
---|---|
Produktfamilie | De Majo Carrè |
Designer | Francesco Dei Rossi |
Lichtverteilung | Gleichförmig |
Leuchtmittel | 3 x max. 100W E27 Halogenlampe oder 3 x max. 10W E27 LED-Lampe |
Abmessungen |
Carrè S3PL Schirmbreite 145 mm, Schirmtiefe 145 mm, Schirmhöhe 270 mm, Gesamthöhe min. 450 mm bis max. 1.600 mm, Deckenbaldachin 1.000 mm, Stromkabellänge 2.000 mm Carrè S3GL Schirmbreite 145 mm, Schirmtiefe 145 mm, Schirmhöhe 420 mm, Gesamthöhe min. 600 mm bis max. 1.750 mm, Deckenbaldachin 1.000 mm, Stromkabellänge 2.000 mm |
Schutzklasse | CE, IP20 |
Lieferumfang | Exklusive Leuchtmittel |
Modern und dekorativ, die De Majo Carre S3PL & S3GL Pendelleuchten
Mit den Carre Pendelleuchten beweist der 1962 in Venedig geborene Fransesco Dei Rossi, warum er nach wie vor zu den beliebtesten italienischen Glasleuchtendesignern zählt. Bereits seit 1985 entwickelt der Sohn eines Meister Glasmeisters hochwertige Glaswaren und war bereits in vielen Beleuchtungs- und Entwicklungsprojekten für De Majo tätig. Seine De Majo Carre S3PL & S3GL Pendelleuchten zeigen sich als unprätentiöse Modelle, die mit Einfachheit statt mit allzu effekthaschendem Dekor auf sich aufmerksam machen. Dies lässt sie allerdings nicht weniger wertig erscheinen. Durch den Verzicht auf Schmuck kommen die Wertigkeit des Glases sowie die inszenierte Lichtstimmung besser zur Geltung. Für die aufgeschlossene Atmosphäre sorgen hier jeweils drei aufwendig gefertigte Glasdiffusoren in weiß satinierter Aufmachung. Lediglich in der Länge der gläsernen Pendel unterschieden sich die zwei Modelle, die durch Formgebung und Beleuchtungseigenschaften prädestiniert sind für die Installation über länglichen Esstischen oder entsprechend angeordneten Sitzgruppen. Gleichmäßig geben die drei Schirme ihr warmes und seidig scheinendes Licht in den Raum ab, wobei sie vollständig vor Blendung geschützt sind. Mit den De Majo Carre S3PL und S3GL Pendelleuchten erstehen Sie exzellent verarbeitete Beleuchtungslösungen aus dem Herzen der italienischen Glasindustrie zu einem sehr reizvollen Preis.
Die Produktmerkmale der De Majo Carre S3PL und S3GL Pendelleuchten im Überblick
- Produktart: Pendelleuchten (klein & mittelgroß)
- Stil: modern
- Lichtverteilung: diffuses Licht & direktes Licht
- Schirm: satiniertes Milchglas
- Baldachin: verchromtes Metall
- Beleuchtungstechnik: Halogen, LED
Im CASA.de Onlineangebot finden Sie neben den De Majo Carre S3PL & S3GL Pendelleuchten auch noch weitere Modelle der kleinen Serie. Schauen Sie einfach im Tab Produktfamilie oder geben Sie oben im Suchfeld De Majo Carre ein, um schnell alle Leuchten angezeigt zu bekommen. Durch kombinierten Einsatz der Leuchten wird Ihre Raumbeleuchtung noch harmonischer wirken.

Die Geschichte von De Majo ist bestimmt von Tradition und kreativem Aufbruch
Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges kehrte Guido de Majo seiner neapolitanischen Heimat den Rücken und zog in die Lagune von Venedig, um 1947 auf der nahen Insel Murano eine erste Glashütte zu eröffnen. Obwohl das Unternehmen klein war, stellte sich der Erfolg von Beginn an ein. Begründen lässt sich dies aus heutiger Sicht durch die anspruchsvolle Firmenstrategie, mit der man sich zu bester Produktqualität verpflichtete. Von Anfang an war es die erstklassige Verarbeitung von Muranoglas in traditionellen Verfahren, welche die Exklusivität der De Majo Leuchten ausmachte.
Durch den Fokus auf Qualität wurde es ab einem bestimmten Punkt notwendig, innovative Verfahren in die Produktion einfließen zu lassen. Optisch wollte man auf Höhe der Zeit sein, weshalb man sich neuen Verarbeitungsweisen nicht verschließen durfte. In den 70er Jahren wurde Design zu einem wichtigen Element in der Produktion und DE MAJO war eines der ersten Unternehmen, das in dieses Konzept investierte und neben den traditionellen handwerklichen Produkten ein Sortiment einführte, dessen Qualität durch standardisierte maschinelle Verfahren auf gleichbleibend hohem Niveau verblieb.
De Majos Weg in die Zukunft
Bei der venezianischen Leuchtenschmiede bekommen junge Designer die Möglichkeit und die gestalterischen Freiheiten eingeräumt, ihre Kreativität frei auszuleben. Die Designkohärenz aus optischer Attraktivität und Produkteffizienz wurde dabei als wichtige Anforderung definiert, mit der alle Designer arbeiten mussten und auf das sie ihre Designstudien auslegen sollten.
Während sich die externen Designer der kreativen Leuchtenentwicklung widmen, tut man hausintern alles dafür, um die Produktion weiter zu modernisieren. Eine abgestimmte Produktkette, Sicherheit am Arbeitsplatz und ein gewachsenes ökologisches Bewusstsein hielten Einzug in die Leuchtenproduktion.
Neben den immer noch sehr beliebten klassisch-venezianischen Kronleuchterkompositionen, mit denen man das italienische Kulturerbe bewahren will, investierte De Majo viel Energie und Zeit in Design- und Technikforschung, um zukünftig auch moderne Kompositionen anbieten zu können. Die expressive Sprache der Glaskunst will und wird man dabei weiter sprechen und unter individuellen Gesichtspunkten formulieren.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Wir helfen Ihnen gerne: +49 (0)30 863 979 40 / info@casa.de / *Pflichtfeld