De Majo Lolli S1 Pendelleuchte

Artikelnummer: 16001

Die De Majo Lolli S1 Pendelleuchte ist bestens geeignet, um kleine Flächen ausgewogen und dekorativ in Szene zu setzen. Die Solo-Hängeleuchte mit zentraler Aufhängung erhält durch eine zweiteilige Schirmkomposition hohen Beleuchtungskomfort.
247,00 €
bei Vorkasse -5% 234,65 €

inkl. 19% USt. , Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

bei Vorkasse -5% 234,65 €
UVP des Herstellers: 260,00 €
(Sie sparen 5%, also 13,00 €)
sofort verfügbar

Lieferstatus: 1-2 Wochen

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

  • 5% Rabatt bei Vorkasse
  • Renommierte Hersteller
  • Kauf auf Rechnung
  • Persönliche Ansprechpartner
  • Vor-Ort Einrichtungsberatung
Hersteller De Majo
Produktfamilie De Majo CONTEMPORARY Lolli
Designer Luca Ferretto
Lichtverteilung Gleichförmig
Leuchtmittel 1 x max. 75W G9 Halogenlampe oder
1 x max. 6W G9 LED-Lampe
Abmessungen Lampenschirm
Durchmesser Ø 110 mm, Höhe 205 mm
Gesamthöhe: 450 mm bis max. 2.200 mm
Schutzklasse CE, IP20
Lieferumfang Exklusive Leuchtmittel

Klein aber sehr fein, die De Majo Lolli S1 Pendelleuchte

Wer auch kleine Flächen mit einer hochwertigen Designleuchte in Szene gesetzt sehen möchte, dem empfehlen wir einen Blick auf die De Majo Lolli S1 Pendelleuchte. Die kleine Solo-Hängeleuchte erhält durch die Umsetzung aus halbtransparentem Kristallglas und der stringenten Linienführung eine zeitgemäße Optik, die zugleich wertigen Esprit ausstrahlt. De Majo spielte mit seinen exklusiven Glasleuchtenkompositionen schon immer in der obersten Riege italienischer Designmanufakturen. Von den klassischen und pompösen Lüstern im typisch venezianischen Stil entwickelte man step by step eine ganz eigene Formsprache, die heute stets den Zeitgeist trifft. So ist auch die De Majo Lolli S1 Pendelleuchte Teil der Contemporary Kollektion, die seit Mitte der 90er Jahre stetig ausgebaut wurde. Bei dieser Serie werden die Designs der Leuchten nicht intern, sondern von externen Designexperten realisiert. Bei der kleinen Lolli S1 mit kegelartigem Schirm zeichnet der 1978 im venezianischen Mestre geborene Luca Ferretto verantwortlich für das Design. Der raffiniert komponierte Borosilikatglas-Diffusor seiner Leuchte macht die hohe Beleuchtungsgüte aus. Der Außenkegel des Schirms besteht aus kristallinem Glas, während der innere Glassatz satiniert wurde und so endblendend wirkt. Durch eine variable Aufhängung können Sie die Hanghöhe des Schirms auf bis zu 220 cm Gesamthöhe frei wählen.

Die Produktmerkmale der De Majo Lolli S1 W Pendelleuchte im Überblick

- Produktart: Solo-Pendelleuchte
- Stil: minimalistisch-modern
- Lichtverteilung: diffus
- Diffusor: innen sandgestrahltes Kristallglas, außen klares Glas
- Struktur: verchromtes Metall
- Beleuchtungstechnik: Halogen, LED

Neben der hier gezeigten Lolli S1 Pendelleuchte mit zentraler Aufhängung finden Sie im CASA.de Onlineshop auch noch Solo-und Multipendelleuchten der Reihe mit dezentraler Aufhängung sowie eine 3-flammige Esstischleuchte. Einfach oben im Suchfeld De Majo Lolli eingeben und schon werden Ihnen alle Modelle der Serie angezeigt.

mehr...
De Majo Illuminazione

Die Geschichte von De Majo ist bestimmt von Tradition und kreativem Aufbruch

Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges kehrte Guido de Majo seiner neapolitanischen Heimat den Rücken und zog in die Lagune von Venedig, um 1947 auf der nahen Insel Murano eine erste Glashütte zu eröffnen. Obwohl das Unternehmen klein war, stellte sich der Erfolg von Beginn an ein. Begründen lässt sich dies aus heutiger Sicht durch die anspruchsvolle Firmenstrategie, mit der man sich zu bester Produktqualität verpflichtete. Von Anfang an war es die erstklassige Verarbeitung von Muranoglas in traditionellen Verfahren, welche die Exklusivität der De Majo Leuchten ausmachte.

Durch den Fokus auf Qualität wurde es ab einem bestimmten Punkt notwendig, innovative Verfahren in die Produktion einfließen zu lassen. Optisch wollte man auf Höhe der Zeit sein, weshalb man sich neuen Verarbeitungsweisen nicht verschließen durfte. In den 70er Jahren wurde Design zu einem wichtigen Element in der Produktion und DE MAJO war eines der ersten Unternehmen, das in dieses Konzept investierte und neben den traditionellen handwerklichen Produkten ein Sortiment einführte, dessen Qualität durch standardisierte maschinelle Verfahren auf gleichbleibend hohem Niveau verblieb.

De Majos Weg in die Zukunft

Bei der venezianischen Leuchtenschmiede bekommen junge Designer die Möglichkeit und die gestalterischen Freiheiten eingeräumt, ihre Kreativität frei auszuleben. Die Designkohärenz aus optischer Attraktivität und Produkteffizienz wurde dabei als wichtige Anforderung definiert, mit der alle Designer arbeiten mussten und auf das sie ihre Designstudien auslegen sollten.

Während sich die externen Designer der kreativen Leuchtenentwicklung widmen, tut man hausintern alles dafür, um die Produktion weiter zu modernisieren. Eine abgestimmte Produktkette, Sicherheit am Arbeitsplatz und ein gewachsenes ökologisches Bewusstsein hielten Einzug in die Leuchtenproduktion.

Neben den immer noch sehr beliebten klassisch-venezianischen Kronleuchterkompositionen, mit denen man das italienische Kulturerbe bewahren will, investierte De Majo viel Energie und Zeit in Design- und Technikforschung, um zukünftig auch moderne Kompositionen anbieten zu können. Die expressive Sprache der Glaskunst will und wird man dabei weiter sprechen und unter individuellen Gesichtspunkten formulieren.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

© Copyright Casa 2023 | Alle Rechte vorbehalten | Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand