Flos RAY F1 Stehleuchte 128 cm mit schwarzem Metallschirm - SONDERPREIS

Artikelnummer: 25173

Flos RAY F1 Stehleuchte 128 cm mit schwarzem Metallschirm - SONDERPREIS
690,00 €
bei Vorkasse -5% 655,50 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

bei Vorkasse -5% 655,50 €
UVP des Herstellers: 1.150,00 €
(Sie sparen 40%, also 460,00 €)
knapper Lagerbestand

Lieferstatus: Sofort versandfertig

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

  • 5% Rabatt bei Vorkasse
  • Renommierte Hersteller
  • Kauf auf Rechnung
  • Persönliche Ansprechpartner
  • Vor-Ort Einrichtungsberatung
Hersteller FLOS
Produktfamilie FLOS RAY
Designer Rodolfo Dordoni
Lichtverteilung Indirekt bis diffus
Leuchtmittel 1 x max. 150W E27 Halogenlampe oder
1 x max. 10W E27 LED-Lampe
Material Schwarz lackierter Lampenschirm aus Aluminium und verchromtes Metallgestell
Abmessungen Gesamtmaße
Durchmesser vom Lampenschirm Ø 360 mm, Höhe 220 mm, Gesamthöhe der Stehleuchte 1.280 mm
Weitere Angaben
Gewicht 5,00 kg (Aluminiumausführung), 8,00 kg (Glasausführung)
Schutzklasse CE, IP20
Lieferumfang Exklusive Leuchtmittel, Inkl. Dimmer am Stromkabel

Flos RAY F1 Stehleuchte 128 cm - SONDERPREIS (2 x ab LAGER verfügbar) Preis je Stück!
Farbausführung: 2 x Schwarzer Metallschirm und verchromtes Metallgestell

Wie das Gerüst eines Strommasten oder wie ein alter Bohrturm zeigt sich das Gestell der RAY F1 Stehleuchte von Flos. Mit 128 cm Höhe ist die 2006 vorgestellte und noch immer sehr beliebte Leuchte zu den kleinen bis mittelhohen Modellen dieser Produktkategorie zu zählen. Halbhohe Stehleuchten werden gern neben Sofas und Sessel gestellt, um hier als Leseleuchte zu fungieren. Das markante Gerüst der RAY F1 Stehleuchte wird von einer geschweißten, gebürsteten und verchromten Stahlrohrkonstruktion gebildet. Hier zeigen sich die eindrucksvollen Metall-Verarbeitungsqualitäten, mit den Flos Leuchten seit jeher aufwarten. Der Unterbau trägt einen zylinderförmigen Schirm mit Seitenwänden aus spritzgegossenem PA6 Nylon. Der Außenschirm umhüllt einen Polycarbonat-Diffusor im Inneren, der dem durch die Schirmöffnungen entsendetem Licht zu seidigem Schein verhilft. Neben zwei farbneutralen Metallschirmen ist auch ein Glasschirm erhältlich, der das Licht auch diffus streut. Wie es sich für eine hochwertige italienische Designer-Stehleuchte gehört, lässt sich die Strahlintensität der RAY F1 über einen am Kabel befindlichen Dimmer regeln.

Die Produkteigenschaften der RAY F1 Stehleuchte von Flos im Überblick

Produktart: italienische Designer-Stehleuchte
Designer: Rodolfo Dordoni
Entwurfsjahr: 2006
Stil: modern, schlank, konstruiert, technisch
Material: Aluminium, Polycarbonat, Zamak-Legierung, Stahl, Nylon
Lichtverteilung: indirekt bis diffus
Lichttechnik: LED oder Halogen
Besonderheit: Made in Italy, dimmbar

Bei diesem Angebot der Flos RAY F1 Stehleuchte 128 cm handelt es sich um zwei Einzelexemplare (unbenutzt & original verpackt) zum Sonderpreis. Wir bieten ausschließlich nur zwei Exemplare zum angebotenen Sonderpreis je Stück an.

mehr...
Flos

Alles begann mit einer Glühbirne - die Geschichte von FLOS

Das in der norditalienischen Stadt Brescia ansässige Label FLOS zählt international zu den bekanntesten und umsatzstärksten Herstellern anspruchsvoller Designerleuchten. Viele der bekanntesten Industrie- und Leuchtendesigner der Welt arbeiten mit der Marke zusammen, darunter so illustre Namen wie Philippe Starck, Jasper Morrison, Konstantin Grcic, Rodolfo Dordoni oder Edward Barber & Jay Osgerby.

Die Anfänge der FLOS Designleuchtenschmiede

Der Weg und Aufstieg des Herstellers zum heutigen Status war und ist noch immer von Enthusiasmus, Leidenschaft, Kreativität und Ingenieursgeist geprägt. Um 1960 schloss sich Dino Gavina, Inhaber einer Eisenkeil-Manufaktur in Meran, die zuvor bereits mit großen Designern wie Achille und Pier Giacomo Castiglioni kooperierte, mit den Brüdern Afra und Tobia Scarpa zusammen und gründete das Unternehmen. Ihr erklärtes Ziel war die Erschaffung neuartiger Leuchtenkompositionen, welche die jeweiligen Inneneinrichtungen auf einzigartige und individuelle Weise erhellen und aufwerten sollten. Achille und Pier Giacomo Castiglioni und die Scarpa Brüder erschufen hierfür neue Materialien und Verarbeitungstechnologien, wobei sie mit Wissenschaftlern aus den USA zusammenarbeiteten. Ein erster großer Erfolg war die passend benannte Cocoon-Technologie, die zu legendären Leuchtenkompositionen wie Taraxacum oder Fantasma führten. Die einzigartigen und aufmerksamkeitsstarken Kreationen brachten dem Hersteller viel Publicity ein und schon bald war der Name FLOS in Italien, Europa und auch den USA bekannt, wo man als eines der ersten italienischen Designlabels erfolgreich Fuß fasste.

FLOS definierte sich fortan als Designschmiede für neuartige Beleuchtungslösungen, positionierte sich als gestalterischer Pionier und identifizierte den Faktor Innovation als treibenden Faktor für mehr Bekanntheit und wirtschaftlichen Erfolg.

Von Norditalien nach New York

1972 fand im legendären Museum of Modern Art in New York die Ausstellung - Italy The New Domestic Landscape - statt, die sich der Industriedesignkultur des Stiefelstaates widmete. FLOS steuerte mehrere Werke, insbesondere Stücke der Brüder Castiglioni bei und festigte damit das Ansehen als internationales Unternehmen der Avantgarde. Bis in die 80er Jahre hinein wurde die Produktion durch neue Fertigungsstätten, der Markt durch Auslandsniederlassungen sowie das Produktsortiment stetig erweitert und FLOS zu einem weltweit renommierten Beleuchtungsbrand.

Design als Erfolgsfaktor von FLOS

Mitte der Achtzigerjahre lernte Sergio Gandini, der das Label schon kurz nach der Gründung verstärkte, den jungen Industriedesigner Philippe Starck kennen und unterbreitete ihm das Angebot, die märchenhaft anmutende Leuchte Ara zu fertigen. Piero Gandini, Sergio Gandinis Sohn, förderte Starcks Potenzial weiter. An der Seite von FLOS entwickelte sich der Franzose zu einem der bekanntesten postmodernen Industriedesignkünstler der Welt. Für ein New Yorker Hotel ließ Gandini Jr. Starcks Sissi Leuchte in Serie fertigen. Wenig später wurde sie auch in das Verkaufssortiment aufgenommen. In den ersten 10 Tagen nach der Veröffentlichung wurden 8.000 Modelle und im ersten Jahr 100.000 Stück abgesetzt und Sissi zu einer echten Designikone. Das Spiel mit neuen Technologien und Materialien wurde zum Markenzeichnen des Herstellers. Auch heute noch wird bei FLOS technisch wie ästhetisch kreatives Design als Erfolgsfaktor begriffen.

Nach dem Tod seines Vaters sah sich Piero Gandini mit der anspruchsvollen Aufgabe konfrontiert, dessen Erbe zu bewahren und das Unternehmen dennoch für die Zukunft zu rüsten. Für ihn bedeutete die Entwicklung einer neuen FLOS-Identität den Mut aufzubringen, radikale Entscheidungen zu treffen, um das Unternehmen weiterhin als Innovator zu positionieren. Als einer der ersten Hersteller nahm man sich beispielsweise der aufkommenden LED Technologie an, erkannte die sich neu bietenden Designpotenziale und überführte diese in einzigartige Konzepte. Zudem gründete Gandini Jr. die Flos Architectural Lighting, ein Unternehmen, das sich der professionellen Beleuchtung von großen Arealen und öffentlichen Räumen widmet. Kunst, Technologie und industrielle Produktion verschmelzen in der FLOS Markenidentität und ließen den Hersteller zu den Top-Unternehmen der internationalen Beleuchtungsbranche werden.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

FLOS Produktkatalog - DECORATIVE COLLECTION INDOOR 2021

FLOS Produktkatalog - OUTDOOR COLLECTION 2020

© Copyright Casa 2019 | Alle Rechte vorbehalten | Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand