Gallotti&Radice EROS Esstisch, runde Größen
-
5% Rabatt bei Vorkasse
-
Renommierte Hersteller
-
Kauf auf Rechnung
-
Persönliche Ansprechpartner
-
Vor-Ort Einrichtungsberatung
Hersteller | GALLOTTI&RADICE |
---|---|
Produktfamilie | GALLOTTI&RADICE EROS |
Designer | Pierangelo Galotti |
Material | Glas optional in transparent klar oder Extralight transparent, Messing verchromte Applikationen |
Abmessungen |
Gesamtmaße Größe 1 Durchmesser Ø 1.200 mm, Höhe 740 mm, Glasstärke 15 mm Größe 2 Durchmesser Ø 1.300 mm, Höhe 740 mm, Glasstärke 15 mm Größe 3 Durchmesser Ø 1.400 mm, Höhe 740 mm, Glasstärke 15 mm Größe 4 Durchmesser Ø 1.500 mm, Höhe 740 mm, Glasstärke 15 mm Größe 5 Durchmesser Ø 1.600 mm, Höhe 740 mm, Glasstärke 15 mm |
Perfektes Glashandwerk Made in Italy macht den runden Gallotti&Radice EROS Esstisch so besonders
Wenn man sich den Gallotti&Radice EROS Esstisch ansieht und nichts über ihn weiß, hält man es kaum für möglich, dass er schon 1971 entworfen wurde. Unternehmensgründer Pierangelo Galotti höchstpersönlich zeichnet für das Design des Modells verantwortlich, das von seinem zeitgenössischen, fast puristischen Charme bis heute nichts eingebüßt hat. Das italienische Traditionslabel GALLOTTI&RADICE wurde 1955 Pierangelo Gallotti und Luigi Radice gegründet. Sie einte großer Ehrgeiz und die Leidenschaft für hochwertige Glaserzeugnisse. Ihr runder EROS Esstisch wird fast vollständig in traditionellen Verfahren gebaut. Umso eindrucksvoller sind die perfekte Qualität, die graden sauberen Linien und Schnittkanten bei Glassockel und Tischplatte. Beide sind aus 15 mm dickem und extra gehärtetem Glas und damit bestens auf alltägliche Belastungen vorbereitet. Nur das Kreuzgestell ist an den Füßen und an der Verbindung zur Glasplatte mit verchromten Metallteilen verstärkt.
Die Produktmerkmale des runden Gallotti&Radice EROS Esstisches im Überblick
Produktkategorie: Designer-Esstisch
Entwurfsjahr: 1971
Designer: Pierangelo Gallotti
Stil: zeitlos-moderner Klassiker
Material: Glas und verchromte Metallkomponenten
Besonderheit: Made in Italy, verschiedene Größen verfügbar
Den 74 cm hohen Gallotti&Radice EROS Esstisch können Sie auf CASA.de ab jetzt mit den Durchmessern 120 cm, 130 cm, 140 cm, 150 und 160 cm bestellen. Sollten Sie am dem wohl ewig zeitlosen Glasdesign Gefallen finden, aber nach einem rechteckigen, großen Esstisch suchen, genau ein solches EROS Modell haben wir ebenfalls in unserem Onlinesortiment.

Die Geschichte von GALLOTTI&RADICE im Überblick
Die italienische Traditions-Möbelmarke GALLOTTI&RADICE wurde 1955 Pierangelo Gallotti und Luigi Radice gegründet. Sie einte großer Ehrgeiz und die Leidenschaft für hochwertige Glaserzeugnisse. Sie wollten mit ihrer eigenen Marke Kreativen künstlerischen Raum zur Entfaltung bieten und dabei Tradition und Innovation zusammenführen. Italien gilt als die Wiege der kunstvollen Glasverarbeitung. Diese Referenz soll sich in den GALLOTTI&RADICE Designermöbeln und Leuchten genauso wiederfinden, wie das Streben nach innovativen Gestaltungslösungen. Die ersten Stücke der Marke waren Leuchten, Sitzmöbel und Stühle, alles Einzelstücke, die einzig und allein in Handarbeit entstanden. Die beiden Gründer erkannten allerdings schnell, dass sie nicht nur bei der künstlerischen Produktion und Dekoration von Glaserzeugnissen verweilen konnten. Der Wunsch, das Sortiment zu erweitern war groß und führte dazu, dass sich beide an der Schule für industrielle Kunst im Sforza-Schloss in Mailand einschrieben. Hier lernten Sie alle Aspekte des technischen und ornamentalen Designs im Detail zu erfassen.
GALLOTTI&RADICE zeichnet sich durch eine genaue und fehlerfreie Produktion aus, die kontinuierliche Forschung und großes Verständnis und Beherrschung der verschiedenen Arbeitsprozesse erfordert. Die Verarbeitung des anspruchsvollen Materials wird deshalb nur von erfahrenen Meisterhandwerkern und Glasbläsern durchgeführt, die ihr Wissen generationsübergreifend an ihre Schüler weitergeben.
Das GALLOTTI&RADICE Sortiment wird um Tische erweitert
Mit der Markengründung Mitte der 50er Jahre konzentrierte sich GALLOTTI&RADICE hauptsächlich auf Leuchten und Spiegel. 1971 lernten die Gründer dann Architekt Luigi Massoni kennen, der für sie in Mailand eine gläserne Möbelvitrine kreieren sollte. Zur Weihnachtsfeier wurde ein langer Tisch benötigt, an dem viele Mitarbeiter gleichzeitig Platz nehmen sollten. Massoni entwickelte in diesem Kontext den legendären ADAM Tisch, der komplett aus leichtem, transparentem und elegantem Glas erschaffen wurde. Binnen kürzester Zeit entwickelte sich dieser Tisch zum Verkaufsschlager und sorgte für wachsende Markenbekanntheit auch über die Grenzen Italiens hinaus. Dieser Internationalisierungskurs bestimmte das Handeln und die Erweiterung der Produktpalette in den kommenden Jahren.
Das Familienunternehmen und die Zusammenarbeit mit externen Kreativen
GALLOTTI&RADICE war und ist ein familiengeführtes Unternehmen. Eine Familie braucht Platz zum Leben, zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, zum Arbeiten und zur Selbstverwirklichung. In diesem Zusammenhang wurde ein neues Hauptquartier geschaffen, an dessen Optik die Gründer maßgeblich mitwirkten. Farben, Licht, Transparenz, Einfachheit und Eleganz sind Merkmale der Architektur, die auch in die gestalterische Identität der Marke übergingen. Durch dieses neue Gebäude gelang es auch, die nächste Generation an die Unternehmensphilosophie heranzuführen. Die Nachkommen Silvia und Massimo Gallotti, Marco und Pierangelo Radice bekamen wichtige Aufgaben im Unternehmen.
Leichtigkeit, Transparenz und Eleganz, die vehement in starre und statische Formkonzepte überführt werden, das eint alle GALLOTTI&RADICE Artikel. Für Abwechslung im Portfolio sorgt der Hersteller durch Kooperationen mit externen Kreativen. Zum Designerstamm zählen so bekannte Namen wie Carlo Colombo, Claesson-Koivisto-Rune, Luca Nicchetto, Roberto Lazzeroni, Pietro Russo, Alessia und Luca Perini, Nanda Vigo, Andrea Bassoli oder Monica Armani. Sie interpretieren den Stil der Marke mit eigenen Mitteln und bringen durch ihre Erfahrung Gestaltungseinflüsse aus allen Teilen der Welt in den Produktdesigns unter.Durchschnittliche Artikelbewertung
Datenblatt
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Wir helfen Ihnen gerne: +49 (0)30 863 979 40 / info@casa.de / *Pflichtfeld