Luceplan GOGGLE D52 Decken- und Wandleuchte
Hersteller | LUCEPLAN |
---|---|
Produktfamilie | GOGGLE |
Designer | Ross Lovegrove |
Lichtverteilung | Überwiegend diffus, teils direkt |
Leuchtmittel | 1 x max. 60W E14 Halogenlampe oder 1 x max. 10W E14 LED-Lampe |
Abmessungen | Gesamtmaße |
Schutzklasse | CE, IP40 |
Lieferumfang | Exklusive Leuchtmittel |
Die GOGGLE D52 Decken- und Wandleuchte von Luceplan entstammt der Feder einer britischen Designlegende
Der Waliser Ross Lovegroove entwickelte seit den frühen 90er Jahren Walkmans für Sony, Computer für Apple, arbeitete zusammen Jean Nouvel und Philippe Stark und war unter anderem für Marken wie British Airways, Kartell, Cappellini, Philips, Moroso, Driade, Olympus Cameras und Mazda tätig. Als Preisträger zahlreicher internationaler Auszeichnungen wurde seine Arbeit umfangreich veröffentlicht und international ausgestellt. Die kleine Luceplan GOGGLE D52 Decken- und Wandleuchte aus seiner Feder zeigt sich nun als kleines, dekoratives Akzentlicht, dass offenen, fröhlichen und originellen Charme in Ihre vier Wände bringt. Die In-Mold-Dekorationstechnik schafft einen irisierenden Film, der die changierenden Farbtöne erzeugt, die aus dem Spritzguss-Polycarbonat Diffusor ausstrahlen.
Die Produktmerkmale der Luceplan GOGGLE D52 Decken- und Wandleuchte im Überblick
- Leuchtentyp: Designer-Decken- und Wandleuchte
- Stil: dekorativ, originell, modern
- Designer: Ross Lovegrove
- Entwurfsjahr: 2003
- Schirm: Polycarbonat
- Lichtverteilung: überwiegend diffus, teils direkt
- Lichttechnik: Halogen- und LED
Mit der Luceplan GOGGLE D52 Decken- und Wandleuchte erschaffen Sie eine freundliche, offene und moderne Raumbeleuchtung. Gebaut wird das Modell in alter Luceplan Tradition in Handarbeit. Auch wenn das Design aus UK stammt, diese Leuchte ist ein echtes Made in Italy Produkt.

Die Qualität der Luceplan Leuchten zeigt sich auch die Geschichte und Entwicklung der Marke
Luceplan wurde 1978 gegründet und zementiert die Idee der drei Architekten Riccardo Sarfatti, Paolo Rizzatto und Sandra Severi, ihre Erfahrungen aus der langjährigen Zusammenarbeit mit Gino Sarfatti, dem Gründer von Arteluce, in eigene Beleuchtungslösungen zu überführen. Mit großer Experimentierfreudigkeit und Innovationsgeist machten sie sich an die Arbeit und konnten schon bald erste Erfolge verbuchen. Die Markenphilosophie baute von Anfang an auf dem Wunsch auf, qualitative und ausgereifte Beleuchtungslösungen für die breite Öffentlichkeit zu erschaffen. Man gab sich nicht damit zu frieden, dass hochwertige Beleuchtung ausschließlich einer sehr zahlungskräftigen Klientel vorbehalten war.
Leidenschaft für Design und unternehmerischen Mut ebneten im Zusammenspiel mit umfassenden Investitionen in die Bereiche Forschung & Entwicklung und in die Produktionsabteilung den Weg für einen rasanten Aufstieg. Mittlerweile ist die Leuchte eine feste Größe der internationalen Design- und Beleuchtungsszene. Der Hersteller verfügt über Filialen in New York, Paris und Berlin sowie über Flagshipstores in Mailand, New York und Paris. Ein weltumspannendes Netz aus etwa 2000 Handelspartnern sorgt für den Vertrieb der ausgereiften Designerleuchten.
Die Luceplan Referenzliste beweist den großen Erfolg der Marke
Obwohl das Sortiment ganz bewusst nicht riesig ist und man sich mit der Produktentwicklung im Sinne ausgereifter Qualität gern etwas Zeit nimmt, sind die Leuchten, die veröffentlicht werden nicht selten sehr erfolgreich. Einige avancierten sogar zu gesuchten Klassikern. Die Vita der Marke ist verziert von vielen wichtigen Designpreisen. So erhielt man erstmals den Compasso dOro Award des ADI im Jahr 1981 für de D7 Leuchte und zuletzt 2016 für die Ascent Designerleuchte. Weitere international relevante Auszeichnungen waren der Red Dot Award, der drei Mal gewonnen wurden, der Good Design Award, den man ganze neun Mal mit nach Hause nahm sowie die Aufnahme von Luceplan Designleuchten in die Sammlungen des Museum of Modern Art in New York. Eine größere Ehre kann einer Designschmiede in der heutigen Zeit nicht zuteil werden.
Brandneue LED Designerleuchten von Luceplan erfreuen sich großer Beliebtheit
Luceplan war einer der ersten Hersteller, der schon früh auf LED Lichttechnik setzte. Die effizienten und stromsparenden Leuchtmittel verfügen über exzellente Beleuchtungseigenschaften und lassen durch kleine Abmessungen neue Formstudien zu. Gleichermaßen von moderner Gestalt und technisch ausgereift sind die Luceplan Compendium Stehleuchten. Eine verträumte und edle Lichtinszenierung erreichen Sie mit dem Netz aus Licht, dass die Luceplan MESH Leuchte in Ihre vier Wände bringt. Beste Glasverarbeitung können Sie von den Stochastic LED Pendelleuchten erwarten und mit originellem Design wartet der Luceplan Blow Deckenventilator mit eingebauter Beleuchtungslösung auf.
Durchschnittliche Artikelbewertung
LUCEPLAN Produktkatalog 2019-2020
Produktdatenblatt
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Wir helfen Ihnen gerne: +49 (0)30 863 979 40 / info@casa.de / *Pflichtfeld