MAGIS 360° Designer Tisch 140 cm, höhenverstellbar
Hersteller | MAGIS |
---|---|
Produktname | Magis 360° |
Designer | Konstantin Grcic |
Abmessungen | Tischplatte |
Stark und markant ist die Ausstrahlung des höhenverstellbaren MAGIS 360° Designertisches
Mit seinen strengen und massiven Linien erregt der außergewöhnliche MAGIS 360° Designer Tisch Aufmerksamkeit im heimischen Einrichtungsumfeld oder im Büro. Wer nach einer professionellen Lösung mit weitem Einsatzspektrum sucht, findet mit diesem Modell einen leistungsfähigen Partner, der auch noch optisch sehr reizvoll ist und Ihrer Inneneinrichtung zu exklusivem Charme verhilft. Das 2009 vorgestellte Modell 360° ist eine weitere erfolgreiche Kooperation mit dem deutschen Designer Konstantin Grcic. Nach Gründung seines eigenen Studios Konstantin Grcic Industrial Design (KGID) im Jahr 1991 in München, entwarf er Möbel und Lampen für prominente Unternehmen wie Authentics, BD Ediciones, ClassiCon, Flos, Magis, Mattiazzi, Muji, Nespresso, Plank, Serafino Zani, Thomas-Rosenthal und Vitra. Sein sehr funktioneller 360°-Tisch verwandelt sich in Handumdrehen von einem Arbeitstisch in ein Stehpult und umgekehrt. Er verfügt über einen Gussaluminiumfuß, ein Aluminiumgestell, Querstreben aus Stahl und eine lackierte MDF Tischplatte.
Die Produktmerkmale des höhenverstellbaren MAGIS 360° Designertisches im Überblick
Produktart: Designertisch
Designer: Konstantin Grcic
Entwurfsjahr: 2009
Stil: modern, funktionell, klar
Material: Druckguss-Aluminium, Aluminium, Stahl, MDF
Farben: Schwarz-matt
Besonderheiten: höhenverstellbar auf bis zu 95 cm Gesamthöhe
Die rechteckige MDF Tischplatte des MAGIS 360° Designertisches ist 90 cm breit, 140 cm lang und kann von 73 cm auf bis zu 95 cm in der Höhe verstellt werden. Auf CASA.de bieten wir Ihnen dieses exzellent verarbeitete Schmuckstück in Schwarz-matt an.

Magis wartet mit mehr als 40 Jahren zeitgenössischer Designtradition auf
Das einstige Qualitätslabel Made in Italy hat in den vergangen Jahren leider viel Schaden genommen. Vielfach wird es im werblichen Kontext genutzt, um den weltweit exzellenten Ruf italienischen Designs und echter italienischer Wert- und Handarbeit zur Erhöhung von Absatzzahlen zu nutzen. Bei Magis stellt man sich bewusst gegen diesen Trend der Vortäuschung falscher Tatsachen. Bestimmt für ein internationales Publikum sind alle Produkte von Magis zu 100 Prozent Made in Italy. Sie erhalten eine hochwertige Garantie, die in Einklang mit einer Tradition steht, die aus ihren kulturellen und handwerklichen Wurzeln über eine stilistische Evolution und den industriellen Fortschritt der letzten zwanzig Jahre des vorigen Jahrhunderts, weiterhin zum wertvollsten Besitz des Unternehmens gehört.
1976 gründete sich das Label unter der Leitung von Eugenio Perazza, der noch immer das Ruder des mittlerweile weltbekannten Möbelherstellers lenkt. 1984 erfolgte allerdings erst der Umzug in echte Produktionsstätten und vom ersten vorgestellten Produkt, der Nuovastep Stehleiter war die Designszene wenig begeistert. Diesem Missfallen zum Trotz wurde die Step Stehleiter ein echter Erfolg und fand sich schon bald in vielen renommierten Häusern wieder. Ende der 90er Jahre feierte Magis dann große Erfolge mit dem Bombo Thekenstuhl, der in der allgemeinen Vorstellung zum Paradebeispiel eines modernen Barhockers geworden ist und vielfach billig kopiert wurde. Magis bleibt seinem zunächst unkonventionellen Stil treu und erhebt auch Gebrauchsgegenstände wie Geschirr-Abtropfgestelle und Besen zum Designobjekt. Ab der Jahrtausendwende nimmt man sich mit Modellen wie dem Air Chair oder dem Chair One dem heutigen Aushängeschild der Marke an. Bücherregale und hochwertige aber natürlich originell verspielte Kindermöbel bereichern das Sortiment. Die Designwelt ist zunehmend angetan vom offenen und fröhlichen Stil der Marke Magis. Designdependancen in Japan und Kooperationen mit gefeierten Ikonen wie Marcel Wanders, Philippe Starck, Marc Newson und Jasper Morrison werden eingegangen und erhöhen die Bekanntheit der Marke maßgeblich. Magis startet von nun an mit unglaublicher Produktivität durch und erweitert das Angebot stark. Anfang 2010 übersiedelte Magis an den neuen Firmensitz in Torre di Mosto nach Venezien mit einer Betriebsfläche von insgesamt 98.000 qm, die aus zwei separaten Gebäuden besteht. Der Logistik, Lager- und Montagehalle mit 15.000 qm und das 3.500 qm große Gebäude für die verschiedenen Büros und den Showroom. Die Fertigungsqualität der Magis Möbel zählt seit dem zu den landesweit besten, können hier handwerkliche Präzision und industrielle Fertigung perfekt in Einklang gebracht werden. CASA Finest Living hat Zugriff auf das gesamte Sortiment der Nobelschmiede, aus dem sich viele Produkte auch wegen ihrer sehr reizvollen Preisgestaltung zu echten Verkaufsschlagern entwickelt haben.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Wir helfen Ihnen gerne: +49 (0)30 863 979 40 / info@casa.de / *Pflichtfeld