Slamp FIORELLA MINI Wandleuchte

10 % Rabatt auf Slamp FIORELLA MINI Wandleuchte Couponcode: SPRING-10 Gültig bis 31-03-2023

Artikelnummer: 22038

Zwischen natürlich, futuristisch und fantasievoll rangiert die Ästhetik der FIORELLA MINI Wandleuchte von Slamp. Sie verfügt über eine das Leuchtmittel umschließende Struktur, die an einen eng verästelten Strauch oder Busch erinnert. Realisiert aus innovativen Technopolymer-Verbundmaterialen, ist der Schirm in der Variante Weiß erhältlich.
Farbausführung
211,00 €
bei Vorkasse -5% 200,45 €

inkl. 19% USt. , Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

bei Vorkasse -5% 200,45 €
UVP des Herstellers: 235,00 €
(Sie sparen 10%, also 24,00 €)

Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus. Bei vielen Variationen kann das Laden des Warenkorb-Button einige Zeit dauern.
!!! Bitte warten Sie !!!

momentan nicht verfügbar

Lieferstatus: 1-2 Wochen

  • 5% Rabatt bei Vorkasse
  • Renommierte Hersteller
  • Kauf auf Rechnung
  • Persönliche Ansprechpartner
  • Vor-Ort Einrichtungsberatung
Hersteller SLAMP
Produktfamilie SLAMP FIORELLA
Designer Nigel Coates
Lichtverteilung Teilweise direkt, teilweise indirekt
Leuchtmittel 1 x max. 6W E14 LED-Lampe oder
1 x max. 20W E14 Halogenlampe
Material Opalflex® / Cristalflex® / Edelstahl
Abmessungen Gesamtmaße
Breite 340 mm, Tiefe 190 mm, Höhe 220 mm
Weitere Angaben
Gewicht 0,50 kg
Schutzklasse CE, IP20
Lieferumfang Exklusive Leuchtmittel

Von außergewöhnlicher Ästhetik ist die Slamp FIORELLA MINI Wandleuchte

Für eine italienische Designerleuchte von sehr individueller Ästhetik und erstklassiger Verarbeitungs- und Beleuchtungsqualität rangiert die Slamp FIORELLA MINI Wandleuchte auf einem kaum zu unterbietendem Preisniveau. Auch viele andere Designleuchten der 1994 in Rom formierten Marke reizen mit äußerst attraktiven Konditionen. Diese gelingen dem Hersteller durch eine perfekt organisierte Produktion und dank einer Vielzahl von Werkstoffpatenten, die sich vergleichsweise einfach verarbeiten lassen. So wird bei der in Weiß und Fume erhältlichen Schirmkomposition der FIORELLA MINI wahlweise Opalflex oder Cristalflex verarbeitet. Hierbei handelt es sich um Verbundmaterialien auf Technopolymerbasis, die einfach zu verformen und zu schneiden, dabei aber auch äußerst bruchresistent sind. Für den blickfangenden Look der Slamp FIORELLA MINI Wandleuchte zeichnet der britische Ausnahmearchitekt Nigel Coates verantwortlich. Er ließ sich von einem eng verwachsenen Busch zu seiner sehr gefragten FIORELLA Kollektion inspirieren. Das durch den Werkstoff futuristisch anmutende Astwerk umschließt das im Zentrum verbaute Leuchtmittel, dessen Licht über die angestrahlten Flächen reflektiert in den Raum abgegeben wird.

Die Produkteigenschaften der FIORELLA MINI Wandleuchte von Slamp im Überblick

Produktart: italienische Designer-Wandleuchte
Designer: Nigel Coates
Stil: natürlich, futuristisch, dekorativ, modern
Material: Opalflex, Cristalflex, Edelstahl
Lichtverteilung: teilweise direkt, teilweise indirekt
Lichttechnik: LED oder Halogen
Besonderheit: Made in Italy

Die Slamp FIORELLA MINI Wandleuchte wird über ein Edelstahlgestell an der Wand fixiert. Erhältlich ist die im Süden Roms gebaute Wandleuchte in der Ausführung Weiß. Auf CASA.de bieten wir Ihnen auch noch die anderen Stücke der Reihe, die sich allesamt natürlich exzellent miteinander kombinieren lassen.

mehr...
Slamp
Innovationsdrang und Streben nach außergewöhnlichen Designlösungen prägen die SLAMP Historie Dem südlich von Rom ansässigen Hersteller SLAMP ist es in knapp 25 Jahren gelungen, von einem kleinen Leuchtenhersteller zu einem weltweit gefeierten Premiumbrand aufzusteigen, dem von vielen Seiten der Ruf zugeschrieben wird, eines der innovativsten Labels im Designbeleuchtungssegment zu sein. Diese Entwicklung bzw. der heutige Status des Labels ist eng mit der Vision bzw. dem Schaffen und Wirken des Gründers Roberto Ziliani verbunden. Beim ehemaligen Kommunikationsberater und Set-Designer prestigeträchtiger italienischer Modemarken reifte Anfang der 90er Jahre ein immer stärker werdendes Interesse am Thema Beleuchtung. Inspiriert durch die Zusammenarbeit mit Kreativen aus der Modebranche, wollte Ziliani das exklusive Temperament italienischer Haute-Couture in innovative Beleuchtungslösungen überführen. Lange tüftelt er mit verschiedenen Materialien und Formen. 1992 entsteht schließlich die Slamp Tube, eine zylinderförmige Leuchte, die aus zwei sogenannten Opalflex Platten besteht. Opalflex ist ein äußerst flexibles Material, das zugleich unkaputtbar ist und aus einer Mischung aus Techopolymeren und Glaskristallen besteht. Die zunächst in Kleinstauflage in Handarbeit produzierte Leuchte bildet den Startschuss der Marke SLAMP, die 1994 offizielle die Arbeit aufnimmt. Modern, einzigartig und innovativ ist die SLAMP Handschrift Ziliani begreift die Faktoren Design und Innovation schnell als wichtigste Garanten für unternehmerischen Erfolg und baut beide Bereichestark aus. Erste Kooperationen mit namhaften Gestaltern wie Cristina Cini di Pianzano, Luciano Ghelli und Aldo Marchetti werden geknüpft. Bald entsteht die auch heute noch gefragte Kollektion Arte. Die Nähe der Marke zur Welt der Kunst ist eine Konstante, die in vielen Kooperationen und Produktionen in den kommenden Jahren zu finden sein wird. 1996 lernt Gründer Roberto Ziliani den international renommierten Architekten Alessandro Mendini kennen. Erste Projekte mit dem weltweit führenden und mit vielen Preisen ausgezeichneten Vertreter des radikalen italienischen Designs folgen. Die Kollektion Atelier entsteht. Pop-Motive, Werbeapplikationen und Graffito zieren die Leuchten, die zu einem großen Verkaufsschlager werden. SLAMP positioniert sich in dieser Zeit als echte Marke und schwört auf die Nähe zu Filmkunst, Szenografie und Poesie. Erste Kataloge folgen und bringen dem Hersteller landesweit wachsende Bekanntheit ein. Um die Jahrtausendwende herum hat sich SLAMP auch international profiliert. Es entstehen die Kollektionen Bach ? erhaben und elegant ? Diamond ? im Dialog mit Formen im Stil von Brancusi ? und Bali, mit sinnlichen und femininen Zügen. Die bei den TUBE Leuchten erstmals erprobten Technopolymere werden mit neuen, typisch italienischen Materialien wie Leder und Kristallglas kombiniert, was zu erstaunlichen Beleuchtungskonzepten führt. Nach ersten Projektkooperationen übernimmt der britische Architekt Nigel Coates um etwa 2007 die Art-Direktion bei SLAMP. Der innovative Geist des Labels wird unter ihm nochmal stärker gefördert. Aus einer damals neuartigen Verbindung von Methacrylat und Kristall entsteht die berühmte Pendelleuchte Gina, die auch heute noch zu den SLAMP Topsellern zählt. Kooperationen, Messen und Innovationen prägen die SLAMP Entwicklung Etwa ab dem Jahr 2009 wird SLAMP zu einem der wichtigsten italienischen Repräsentanten eines neuen italienischen Leuchtendesignstils. Die Stände der Marke auf Messen wie der Euroluce oder dem Salone del Mobile begeistern Endkunden und Fachbesucher gleichermaßen. SLAMP sammelt in dieser Zeit erste Erfahrungen im Projektgeschäft und veröffentlicht die gefeierten Kollektionen Cactus, Aurora, Crazy Diamond und Goccia. Die Arbeit macht sich bezahlt. Im Jahr 2010 erhält SLAMP einen Red Dot Design Award für eine Kooperation mit dem jungen Kreativen Adriano Rachele. Mit der legendären Architektin Zaha Hadid wird im Jahr 2013 eine Zusammenarbeit besiegelt, aus welche die Kollektionen Aria und Avia entstehen. Sie werden noch im Jahr ihrer Vorstellung im Danish Architecture Center von Kopenhagen, in der Tokyo Opera City Art Gallery und im Dongdaemun Design Museum von Seoul ausgestellt. SLAMP forciert in den Jahren die Kooperationen mit Architekten und stärkt den Projektbereich weiter. So übernimmt man beispielsweise bei den Olympischen Spielen von Rio 2016 die Lichtgestaltung im Casa Italia. Der Internationalisierungskurs der Marke ist nicht zu stoppen, wobei sich Kooperationen mit Designern, die nicht aus Italien stammen, wie bspw. mit Job Smeets und Nynke Tynagel aus den Niederlanden, als sehr sinnvoll erweisen. Heute zählt SLAMP zu den gefragtesten italienischen Premium-Beleuchtungslabels und bietet in sämtlichen Kategorien eigene Lösungen an. Wir freuen uns, Ihnen in unserem handverlesenen Onlinesortiment mehr als 150 Designleuchten des Herstellers anbieten zu können.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

© Copyright Casa 2019 | Alle Rechte vorbehalten | Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand