Bänke
Designerbänke mit exklusivem Charme auf denen man sich gerne niederlässt
Besonders in modernen und hochwertigen Interiordesigns kommen in letzter Zeit immer mehr Bänke zum Einsatz. Ihre schlanke, unprätentiöse Gestalt passt perfekt in offene wie zeitgenössische Raumdesigns. Vornehmlich in moderne Kücheneinrichtungen, aber auch in Wohnzimmer werden die praktischen Sitzmöbel gern eingebracht. Waren Bänke einst ausschließlich im Außenbereich im Gebrauch oder schafften es maximal noch ins Foyer, um sich auf ihnen bequem die Schuhe zuzubinden, sind sie längst auch Objekte der internationalen Design-Couture. Designerbänke haben den vermeintlich rustikalen Charme vergangener Tage abgelegt. Gefertigt aus wertigen Hölzern und mit veredelten und polierten Oberflächenfinishes machen sie einiges her und können auch in besonders edlen Einrichtungsumgebungen bestehen.
Eine Bank ist eine Bank - oder kann sie noch mehr?
Bänke haben eine einfache Grundkomposition aus einer Sitzfläche und einem Gestell. Bänke gibt es mittlerweile aber auch in verschiedenen Ausführungen, wobei die Grenzen mit Couchen und anderen Sitzmöbeln immer mehr verschwimmen. Längst gibt es so beispielsweise auch Bänke mit Polsterung, mit Rücken- oder Seitenlehnen oder mit zusätzlichen Aufbewahrungseinheiten. Finden sich diese direkt unter der Sitzfläche, spricht man von einer Truhenbank, bei denen die Truhe die Unterkonstruktion aus vier Beinen ersetzt. Auch Enkbänke, wie man sie einst nur aus Restaurants und Bistros kannte, sind mittlerweile für den Heimgebrauch erhältlich und werden niveauvoll ausgestaltet.
Mit Zunahme der Gestaltungsmittel, oder besser der gestaltbaren Elemente, wurden auch die Bankdesigns abwechslungsreicher. Im Angebot sind heute neben klassisch rustikalen Holzbänken auch Bankkompositionen, denen man ein elegantes, modernes oder gar kunstvoll gestaltetes Naturell nicht absprechen kann. Umso stimmiger können Bänke heute mit verschiedenen Einrichtungsstilen zusammengebracht werden.
Auf Wertigkeit muss dabei keineswegs verzichtet werden. So werden die Bänke im Onlineshop von CASA Finest Living überwiegend in Handarbeit aus Massivholz in Bella Italia gefertigt. Marken wie Cattelan Italia und Bontempi prägen seit vielen Jahren das hohe Ansehen von Möbeldesign Made in Italy in der Welt und sind bekannt für exklusive Designs und beste Verarbeitung. Aktuell ist die Auswahl an Designerbänken auf CASA.de noch überschaubar. Sie können allerdings davon ausgehen, dass wir step by step weitere Modelle in unser handverlesenes Websortiment aufnehmen werden.



EICHHOLTZ Jarrett Sitzbank 132 cm, Bouclé cream



EICHHOLTZ Jarrett Sitzbank 140 cm, Bouclé grey



EICHHOLTZ Inger Ottomane, Bouclé black



EICHHOLTZ Inger Ottomane, Bouclé cream



EICHHOLTZ Bibi Bench Sitzbank 140 cm, Messing



EICHHOLTZ Bente Bench 116 cm, Bouclé cream


EICHHOLTZ Bente Bench 116 cm, Faux shearling



EICHHOLTZ Bente Bench 116 cm, Mademoiselle beige



EICHHOLTZ Margot L Bank, Mademoiselle beige



EICHHOLTZ Margot S Bank, Cambon black



EICHHOLTZ Margot S Bank, Mademoiselle beige



EICHHOLTZ Sienna Bench, Samtgrau - SONDERPREIS


Mogg BEAM TV Bench aus Eichenholz



EICHHOLTZ Sienna Bench, Greige Samt



EICHHOLTZ Sienna Bench, Samtgrau


EICHHOLTZ Aurelio Bench, Avalon white


Calligaris SHAPE Sitzbank mit Kernlederbezug

